Anzeige
Donnerstag, 20. August 2020

Verstärkung für Wild Wings Erfahrener Center Darin Olver kommt nach Schwenningen

Hier noch im Trikot von Ingolstadt, bald im Dress der Wild Wings: Darin Olver.
Foto: imago images / Eibner

In der kommenden Saison stürmt Darin Olver für die Schwenninger Wild Wings. Zuletzt ging der Linksschütze drei Jahre lang für den ERC Ingolstadt auf Puckjagd. In der abgelaufenen Spielzeit kam er auf 13 Scorer-Punkte (zwei Tore). Mit dem Deutsch-Kanadier Olver, der 2012 und 2013 mit den Eisbären Berlin Deutscher Meister wurde, kommt Erfahrung aus 559 Hauptrundenspielen zu den Wild Wings.

Schwenningens Sportdirektor Christof Kreutzer sagt: „Es ist gut, dass wir einen Spieler wie Darin auf der wichtigen Center-Position verpflichten konnten. Einen so erfahrenen und guten Mittelstürmer zu bekommen, hilft jeder Mannschaft. Gerade im Offensivspiel wird er uns besser machen und eine wichtige Rolle übernehmen.“

„Es ist für mich die große Chance nach zwei Jahren, mit denen ich selbst nicht zufrieden war, zurückzukommen und zu zeigen, dass ich es noch draufhabe. Davon bin ich überzeugt“, sagt der Neuzugang selbst zu seinem Wechsel. „Ich freue mich auf Schwenningen und die Spielidee von Niklas Sundblad. Ich denke, wenn wir alle auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten und ein gutes System spielen, werden wir auch erfolgreich sein.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 15 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 16 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 19 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • gestern
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.